"Als man mir den Stecker zog"
Wer sich ständig anstrengt, um etwas Unerreichbares zu erreichen, wird irgendwann krank.
- Was ist das für eine „Zivilisation“, wenn sie uns krank macht?
- Weshalb gehen wir so lieblos mit uns selbst und auch mit anderen um?
Vielleicht finden Sie einige Antworten darauf in diesem Buch.
- aus dem Vorwort von Gerald Hüther -
"Ich bin dankbar für jeden neuen Tag
und die Chance des Neuanfangs."
Autor Luca Bischoni
"Als man mir den Stecker zog", fing das Leben erst richtig an: Depressiv und dann ist alles vorbei? Die Kunst des Lebens besteht darin, vor allem aus inneren Krisen immer neuen Mut zu schöpfen. Der wahre Kraftort steckt nur in uns selbst.
Meine Vision
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt." (Mahatma Gandhi)
Ich bin Visionär und kämpfe für die Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen sowie für ein gesellschaftliches Umdenken.
Über mich
"Junge Männer werden nicht krank?"
Aufgrund eigener Erfahrungen bin ich Experte auf dem Gebiet mentale Gesundheit. Seinen eigenen Weg zu gehen bedeutet nicht nur "heile Welt und Sonnenschein", jedoch auch täglich an sich zu glauben und zu arbeiten.